top of page

FINANZIERUNGS-SPARRING

Steht eine Unternehmensfinanzierung an, die passend zu den Prinzipien des Verantwortungseigentums gestaltet werden soll? Gilt es, die Finanzierungsrunde so zu strukturieren, dass eine spätere Umwandlung in eine treuhänderische Eigentumsstruktur ermöglicht wird? Ist eine bewusste Auseinandersetzung mit der Finanzierungslogik von Treuhandeigentum für das Family Office, dem Fonds oder die Portfolio-Unternehmen gewünscht? Steht die Reflexion der Fondsstruktur an oder soll eine Investmentgesellschaft nach den Prinzipien von Verantwortungseigentum aufgesetzt werden?

Unternehmensfinanzierung, die zu treuhänderischen Unternehmertum passt

Die Finanzierung steht an und somit eine entscheidende Prägung der Unternehmensbiografie – die Qualität und Struktur der Finanzierung soll langfristig der selbstbestimmten Unternehmensentwicklung dienen?

Mit der Unternehmensfinanzierung die Selbstbestimmung der Unternehmer und die Unabhängigkeit des Unternehmens ermöglichen.

Finanzierungs-Sparring Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting

Wir helfen Start-ups, Unternehmen und Investoren, ein passendes Finanzierungskonzept zu finden, das langfristig die Selbstbestimmung der Gründer und Unternehmerinnen sowie die Unabhängigkeit des Unternehmens ermöglicht. Das heißt, die Finanzierung passend zu den Prinzipien von treuhänderischen Unternehmenseigentum zu gestalten.

Finanzierung passend zu den eigenen Bedürfnissen gestalten

Wir zeigen auf, welche treuhänderischen Finanzierungs-instrumente genutzt werden können und begleiten dabei, eine passende Lösung entlang der Bedürfnisse des Unternehmens, seines Geschäftsmodells sowie seines Finanzierungsbedarfs zu finden. Das beinhaltet auch die angestrebtes Beziehungsverhältnis mit Investoren zu reflektieren und gestalten.

Ein treuhänderisches Finanzierungskonzept finden

„Wie können Unternehmensfinanzierungen so gestaltet werden, dass die Selbstbestimmung der Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie die Unabhängigkeit des Unternehmens gewahrt oder ermöglicht wird?

Eine Leitfrage unseres Finanzierungs-Sparrings

Eine Auswahl möglicher Themen für das Finanzierungs-Sparring*

Wir verstehen uns als Denk- und Sparringspartner für die Gestaltung von treuhänderischen Unternehmensfinanzierungen und Investments.

Steward-Ownership-Aligned Financing

Was sind treuhänderische Unternehmensfinanzierungen und wie funktionieren diese in der Praxis? Was sind die Prinzipien und welche Finanzierungs-instrumente sind dafür geeignet?

Finanzierungsparameter

Die Finanzierungsparameter entlang der Bedürfnisse und Anforderungen an die Unternehmensfinanzierung sowie die Mitsprache- und Eigentums-rechte für Kapitalgeber explizit machen.

Finanzierungsinstrumente

Welche Finanzierungsinstrumente eignen sich für Unternehmen in Verantwortungseigentum und welche passen zu den Finanzierungsbedürfnissen und Geschäftsmodellen des Unternehmens?

Gründer-/Unternehmer-Kompensationen

Die finanziellen Kompensations-bedürfnisse der Gründer und Unternehmerinnen für ihre Gründungs- und Aufbauleistung im Kontext der Unternehmensfinanzierung und zukünftiger Gewinnverwendungen klären und beziffern.

Investoren-Kompensation

Die finanziellen Bedingungen der Investoren an eine mögliche Transformation des Unternehmens in Treuhandeigentum sowie Höhe, Zeitraum und Instrument der finanziellen Kompensation klären und beziffern.

Gewinnverwendungs-system

Reflexion des bisherigen Gewinnverwendungssystems sowie Klärung und Bezifferung der Investitions- und Liquiditätsbedürfnisse des Unternehmens.

Investoren Beziehung

Welche Beziehung ist mit den Investoren angestrebt und welche Form der Zusammenarbeit sowie welche formalen Mitsprache- und Eigentumsrechte sind dafür passend?

Investoren-Kommunikation

Wie können die Besonderheiten treuhänderischer Unternehmensfinanzierungen gegenüber klassischen Investoren kommuniziert und verhandelt werden?

Fonds-Strukturierung

Wie können Beteiligungs-gesellschaften nach den Prinzipien von Verantwortungs-eigentum strukturiert werden und was sollten sie beachten, um in Verantwortungseigentum Investieren zu können.

Hinweis

*Für die rechtliche Umsetzung der Finanzierungslösung kann auf spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberaterinnen aus unserem Netzwerk zurückgegriffen werden.

Kunden über unser Finanzierungs-Sparring

Theresa Böttger, Co-Gründerin von Karma Capital Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting

„Dank ihrer langjährigen Erfahrung mit den vielschichtigen Facetten von Steward-Ownership-Aligned Financing konnten die Beraterinnen und Berater von Purpose Consulting uns zielgerichtet und passgenau in der Strukturierung unseres Fonds unterstützen.“

Theresa Böttger, Co-Gründerin von Karma Capital

Ines Schiller Vyld Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting

„Purpose Consulting hat uns dabei geholfen, ein solides Finanzierungs-modell zu entwickeln, das zu unseren Bedürfnissen passt und auf dessen Basis wir unser eigenes Finanzierungsinstrument, das Future Profit Partnership Agreement (FPPA) entwickeln konnten.“

Ines Schiller, Gründerin & Verantwortungseigentümerin von Vyld

Piet Mahler, Gründer von Holii Impact Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting

„Die Finanzierungs-Sparrings in Form von Mini-Workshops und Check-Ins haben uns immer wieder Impulse zu unserer Eigentums-struktur als auch zur Gestaltung unserer Finanzierung mit stimmrechtslosen Anteilen gegeben. Das hat uns in der Gründung wertvolle Ressourcen gespart.“

Piet Mahler, Co-Gründer von holi.social

Individuelle Prozessbegleitung

Flexible Prozessbegleitung Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting

Unser Finanzierungs-Sparring kann je nach Wunsch in verschiedenen Formen stattfinden und je nach Inhalt und Zusammenarbeit flexibel angepasst werden. Die Formate sind von Gruppen-Workshops bis Einzel-Sparrings ebenso individuell wie die Prozesse. Je nach Bedürfnis können wir gemeinsam im Austausch den passenden Modus der Zusammenarbeit finden. Ebenso für die Formate, die wir grundsätzlich analog als auch digital gestalten können.

Hinweis

*Für die rechtliche Umsetzung der Finanzierungslösung kann auf spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberaterinnen aus unserem Netzwerk zurückgegriffen werden.

Unsere Kunden – von Startups über Mittelstand und Familienunternehmen bis hin zu Konzernen

Logo-haferkater.jpg
Logo Ecosia Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting
logo-märkisches-handbrot.jpg
logo ableton Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting
logo Elobau Verantwortungseigentum Steward Ownership Purpose Consulting
7595-0710.jpg

Interessiert an einer Zusammenarbeit mit uns?

Es freut uns, Menschen zu begleiten, die Eigentum, Governance und Finanzierung für Unternehmen und Unternehmensnachfolgen bewusst gestalten möchten. Gerne teilen wir weitere Informationen zu unserer Beratung und unseren Konditionen auf Anfrage mit.

Danke für die Nachricht. Wir melden uns so schnell wie möglich.

bottom of page